Kunden
Wir arbeiten mit 10 der 10 größten Finanzinstitute in der Tschechischen Republik und der Slowakei zusammen. Unsere Arbeit im Bereich Bankwesen, Versicherungen, Telekommunikation und Energie wird für ihre Qualität und Zuverlässigkeit anerkannt und geschätzt.
- Startseite
- Kunden


Wer sind unsere Kunden?
Alle großen Bank- und Versicherungsgruppen, die in Mitteleuropa tätig sind, vertrauen uns die Umsetzung ihrer Schlüsselprojekte an. Zu unseren bedeutenden Kunden zählen renommierte Finanzinstitute wie Erste Group, Vienna Insurance Group, Allianz, KBC, Raiffeisen International, Société Générale, Generali, Intesa Sanpaolo und UniCredit Group. Wir sind stolz darauf, dass uns diese Institutionen ihre wichtigsten Projekte anvertrauen.
Neben Bankwesen und Finanzen arbeiten wir auch mit Kunden aus verschiedenen anderen Branchen zusammen. Unsere Dienstleistungen sind ebenso im Bereich Telekommunikation und Energie gefragt. In diesen Bereichen realisieren wir erfolgreich innovative und komplexe Projekte. Unsere Kunden schätzen unsere Professionalität, unseren ergebnisorientierten Ansatz und unsere Fähigkeit, uns an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
Unsere Experten verfügen über außergewöhnliches Fachwissen in den Bereichen Bankwesen, Versicherungen und Finanzen. Wir verstehen die geschäftlichen Bedürfnisse und technischen Anforderungen unserer Kunden im Detail. Unsere Kompetenz deckt sowohl Business- als auch IT-Aspekte ab, sodass wir umfassende und effektive Lösungen bieten können.
Unsere Arbeit ist auf maximale Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass jede Zusammenarbeit konkrete und messbare Ergebnisse liefert. Wir sind stolz auf die langfristigen Partnerschaften, die wir aufgebaut haben, und auf das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen.
Die CREDITAS Bank hat im Einklang mit ihren strategischen Zielen und dem Bestreben, ihren Marktanteil zu stärken, erfolgreich die ehemalige Expobank übernommen, die nach einem Rebranding unter dem neuen Namen MAX Banka auftrat. Der nächste Schritt im Rahmen des Akquisitionsprozesses war die Fusion beider Institute. Ziel der Fusion war der Aufbau einer modernen digitalen Bankeninfrastruktur, die die Vereinheitlichung der Organisationsstrukturen, des Produktportfolios, interner Prozesse, Servicekanäle und der Kundenbasis ermöglichte.
Fusion von CREDITAS Bank und MAX Banka
Die Allianz Trade Gruppe durchlief eine umfassende digitale Transformation, deren Kernstück die generationsbedingte Erneuerung des Core-Systems sowie der dazugehörigen Satellitenplattformen über das gesamte Produktportfolio hinweg war. Die Transformation betraf alle Produkte – lokale Varianten wurden schrittweise in einheitliche Core-Produkte der Gruppe überführt. Ein integraler Bestandteil dieser Veränderung war die Konsolidierung und Standardisierung zentraler Geschäftsprozesse. Die neu eingeführte, einheitliche IT-Plattform Mate schuf die technologische Grundlage für einen effizienteren Betrieb, das Produktmanagement und die Prozessautomatisierung. Die Konsolidierung des Produktportfolios sowie die Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse über die Regionen hinweg führen zu höherer Betriebseffizienz und einer verbesserten Kundenerfahrung.
Implementierung des Core-Systems als Teil der digitalen Transformation der Gruppe
ČSOB entschied sich, ihr Core-Banking-System zu modernisieren, da es den wachsenden Anforderungen der Bank nicht mehr vollständig gerecht wurde. Die Hauptziele waren, die Markteinführungszeit neuer Funktionen zu verkürzen, die Systemverwaltung zu vereinfachen und eine solide Basis für die weitere Entwicklung zu schaffen. Teil der Transformation war auch die Optimierung wichtiger Prozesse wie Druckausgaben und Verwaltung der Benutzerzugänge. Da dasselbe System von ČSOB sowohl in der Tschechischen Republik als auch in der Slowakei genutzt wurde, erfolgte die Modernisierung koordiniert in beiden Ländern. Die zentrale Steuerung und Entwicklung übernahm das tschechische Team, das das System für beide Einheiten betreibt. Die slowakische Niederlassung spielte eine Schlüsselrolle als Auftraggeber der Business-Anforderungen und zukünftiger Nutzer der Lösung.
Upgrade des Core-Banking-Systems
Implementierung einer Paketlösung für Multichannel-Banking bei einer bedeutenden tschechischen Bank: Internetbanking, Mobile Banking und Firmenbanking. Greyson fungierte als Systemintegrator und war verantwortlich für das gesamte Projektmanagement sowie die Leitung der einzelnen Projektteams (Business/Funktional, IT-Entwicklung, IT-Integration, Testing, Rollout) und die Bereitstellung von IT-Integration und Datenmigration.
Neue Multichannel-Banking-Lösung
Migration des Core-Banking-Systems (Einlagen, Kredite, Karten, Zahlungen, Finanzen und Buchhaltung) sowie weiterer zentraler IT-Architekturkomponenten zu einer gruppenweiten Standardlösung bei einer bedeutenden tschechischen Bank. Greyson leitete verschiedene Implementierungsteams und unterstützte die Bank bei der Steuerung der Gesamtprojektumsetzung, insbesondere in den Bereichen IT-Umgebungsdefinition, Versionsverwaltung, IT-Integration und Testkoordination.
Migration des Core-Banking-Systems
Implementierung einer maßgeschneiderten Multichannel-Lösung für eine führende slowakische Bank: Internetbanking, Mobile Banking, Firmenbanking und Callcenter. Greyson trug die Gesamtverantwortung für das Projekt als Systemintegrator und übernahm das Projektmanagement sowie die Steuerung der einzelnen Projektteams (Business/Funktional, IT-Entwicklung, IT-Integration, Testing, Rollout).
Neue Multichannel-Banking-Lösung
Fusion zweier internationaler Banken auf dem tschechischen Markt – Übertragung des Retail-Produktportfolios (Einlagen, Investitionen, Kreditkarten) zwischen den Banken sowie Migration der Kunden zur erwerbenden Bank. Greyson unterstützte die Banken bei der Organisation der Kundenübertragung und des Front- & Back-Office-Betriebs, einschließlich Kommunikationsstrategie, Rebranding sowie der Gesamtplanung der Kundenaktivitäten und der Kapazitäten der Bank zur Umsetzung.
Fusion Management
Fusion zweier internationaler Banken auf dem tschechischen Markt – Übertragung des Retail-Produktportfolios (Einlagen, Investitionen, Kreditkarten) zwischen den Banken sowie Migration der Kunden zur erwerbenden Bank. Greyson unterstützte die Banken bei der Organisation der Kundenübertragung und des Front- & Back-Office-Betriebs, einschließlich Kommunikationsstrategie, Rebranding sowie der Gesamtplanung der Kundenaktivitäten und der Kapazitäten der Bank zur Umsetzung.
Gründung einer Start-up-Bank
Lieferung von Business Intelligence und Data-Warehouse-Lösungen für eine bedeutende tschechische Bank, einschließlich des gesamten IT-Lebenszyklus: Analyse, Design, Entwicklung und Test. Unser BI-Expertenteam unterstützt die Bank langfristig bei der Verbesserung der Datenanalysefähigkeiten und der Effizienz der Data-Warehouse-Entwicklung.
Bereitstellung von Business Intelligence
Austausch des bestehenden Internetbankings bei einer führenden tschechischen Bank durch eine neue gruppenweite Lösung, einschließlich Beratungsfunktionen und Finanzmanagement. Das Beratungsteam von Greyson war Teil des Analyse-Teams, das für die Anforderungserhebung, Durchführung der Gap-Analyse der Gruppenlösung und Erstellung detaillierter funktionaler Designs verantwortlich war.
Implementierung von Internetbanking
Analyse einer neuen Core-Banking-Lösung für eine führende georgische Bank sowie Erstellung einer Projekt-Roadmap, Umfangsdefinition und Budgetierung. Das Expertenteam von Greyson unterstützte die Bank bei der Analyse und dem Design der Ziel-IT-Architektur, der Priorisierung und Optimierung des Umfangs sowie der komplexen Planung und Steuerung des neuen IT-Anbieters.
Analyse des Core-Banking-Systems
Migration (Insourcing) der Prozesse für Ausgabe und Akquise von Debit-/Kreditkarten (Geldautomaten, POS-Terminals, E-Commerce) einer führenden slowakischen Bank zu einem gruppenweiten Kartendienstleister, inklusive Fraud-Management, Abrechnung, Personalisierung der Karten usw. Greyson war verantwortlich für das Projektmanagement der Migration und die Koordination mit internen und externen IT-Dienstleistern.
Transformation des Kartengeschäfts
Analyse und Neugestaltung des Vergütungssystems für externe Vertriebspartner eines führenden slowakischen Telekommunikationsanbieters mit Fokus auf Steigerung der Effizienz und Qualität der Dienstleistungen für Kunden. Greyson war verantwortlich für die detaillierte Analyse und das Redesign des gesamten Prozesses, dessen finanzielle Aspekte sowie die Transformation der IT-Anwendungsunterstützung.
Redesign des Vergütungsprozesses
Implementierung eines neuen Systems für das zentrale Management von Sicherheiten-Daten aller Kreditprodukte bei einer führenden tschechischen Bank, einschließlich der Erfüllung der Anforderungen lokaler und europäischer Regulierungsbehörden. Die Experten von Greyson unterstützten die Bank im Bereich Integration und Definition der Geschäftsprozesse und begleiteten später die Implementierung des Systems in weiteren internationalen Banken der Gruppe.